Systemische Hörtherapie für Erwachsene
Die Systemische Hörtherapie für Erwachsene kann bei folgenden Indikationen empfehlenswert sein:
- emotionalen Probleme: depressive Episoden, „Burn-out“, Erschöpfungszustände, Ängste, Midlife-Crisis
- Beziehungsschwierigkeiten, Bindungsstörungen
- psychosomatischen Symptomen : Schlafstörungen, Rücken- und Halswirbelsäulenschmerzen, chronische Schmerzzustände
- neurologischen Erkrankungen wie Rehabilitation nach einem Schlaganfall oder Multipler Sklerose
- einem Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Lärmempfindlichkeit
Die Systemische Hörtherapie wird auch zur kognitiven Leistungssteigerung eingesetzt:
- Verbesserung von Stimme und Gesang
- Aneignung von Fremdsprachen
- Geburtsvorbereitung
Die Hörtherapie beginnt mit einer differenzierten und ausführlichen Diagnostik, die
- Hörwahrnehmung und Hörverarbeitung im Gehirn
- Kommunikation- und Beziehungsschema
- Rückschlüsse auf die Wirbelsäulenhaltung
- Umgang mit der Stimme
erfasst.
Die Systemische Hörtherapie bietet vielfältige Möglichkeiten, die körperliche und psychische Entwicklung zu fördern.