Herzlich Willkommen bei Arbor Vocalis, dem Studio für systemische Hörtherapie und Hörtraining für Musiker.

Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir ins Studio Arbor Vocalis für systemische Hötherapie gefunden haben und möchte Ihnen gerne mein therapeutisches Angebot vorstellen.

Schwerpunkte meiner Arbeit sind die entwicklungsbegleitende Förderung und Therapie von Kindern sowie die Unterstützung von Erwachsenen bei Selbstfindung und in Lebenskrisen. Darüber hinaus finden Musiker bei mir ein spezielles Hörtrainingsprogramm, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu erweitern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Arbor Vocalis – Der klingende Baum

Menschen haben vieles mit Bäumen gemeinsam. Wir sprechen über unser „Wurzeln“ oder über unsere „Familienstammbäume“. Sowohl Bäume als auch Menschen verfügen über einen inneren Klang – den Klang des Lebens. Für uns ist der Baum Symbol des Lebens – ein Raum, voll von verschiedensten Klängen, Tönen, Geräuschen. Manche beruhigen oder berühren uns zutiefst, andere laden uns mit Energie auf oder können das Gegenteil bewirken: sie verursachen Schmerzen, Nervosität oder Aggressionen.

Das Ohr ist eines der wichtigsten Sinnesorgane für die Aufnahme von vielfältigen Informationen und Emotionen der Außenwelt. Die Klänge begleiten uns von Geburt an – und sogar vor den Geburt. Das Ohr ist als Sinnesorgan im Mutterleib als erstes fertig ausgebildet und kann schon sehr früh akustische Reize aufnehmen. Im siebten Monat hört das Fetus die Mutterstimme nicht nur über das Fruchtwasser sondern am intensivsten über die Schwingungen von Wirbelsäule und Becken. Das heißt über die Knochenleitung. Über diese „seelische Nabelschnur“ erfahren wir ein Urvertrauen. „ Zum ersten Mal entscheidet sich: Will ich hören, kann ich vertrauen oder muss ich mich schützen? Gelingt diese erste Kommunikation, so wird das Ohr bereits vor der Geburt ein Tor zur Welt“ , eklärt der Psychologe Franz Müller. Das ist eine wichtige Vorraussetzung für die psychisch-emotionale Bindung von Mutter und Kind.

Das Ohr hat noch eine weitere wichtige Funktion. Im Ohr befindet sich das Gleichgewichtsorgan. Jeder Muskel unseres Körpers steht über das Rückenmark mit dem Nerv des Gleichgewichtsorgan in Verbindung. Somit sitzt unser „Körpergefühl“ im Ohr: Verspannung oder Schlappheit, Haltung, Muskeltonus, Motorik und Feinmotorik werden durch das Ohr als Kontrollorgan reguliert.

Durch das Hören lernen wir sprechen. Das Sprechen spielt innerhalb aller sozialen Kommunikationsysteme eine zentrale Rolle. Nur dann erfüllt sich unser Leben, wenn wir aufeinander hören, miteinander sprechen und kommunizieren. Eine gute Kommunikation macht uns glücklich.

Bedauerlicherweise sind wir in unserer modernen Zeit, ganz gleich ob es Kinder oder Erwachsene sind, sehr oft überfordert. Oft haben wir das Gefühl von Informationen überflutet zu sein. Unsere Ohren können wir im Gegensatz zur Augen nicht verschließen. Infolgedessen leiden wir an Ängsten, Gefühlen von Einsamkeit und Rückzug oder mangeldem Selbstvertrauen. Wir sind körperlich verspannt oder wir fühlen uns energielos und schlapp. All das verändert die Bereitschaft zu hören. Unsere auditive Verarbeitungssystem ist ständig überladen.

Die Systemische Hörtherapie nach der Methode von Dr. A. Tomatis hilft Ihnen oder Ihrem Kind sich zu öffnen und den eigenen Klang des Lebens zu finden.

Kontakt: Svetlana Gelbard <svetlana.gelbard@gmail.com>